Page 1 - Lippische Wochenschau 2021 Ausgabe 2
P. 1
immer donnerstags
LIPPISCHE
LIPPISCHE Corona: Aufgrund
der momentanen
insider Umstände erscheint
insider (Keine Veranst.,
immer diese Ausgabe mit
verringerter
Seitenanzahl
kaum Sport).
Nr. 2 / 14. Januar 2021 72. JAHRGANG
H4540 Lemgo Postfach 250 www
H4540 Lemgo Postfach 250 www.newsGO.de Tel. 05261 / 94 92 - 0 Fax 05261 / 94 92 - 199 1,00 €.newsGO.de Tel. 05261 / 94 92 - 0 Fax 05261 / 94 92 - 199 1,00 €.newsGO.de Tel. 05261 / 94 92 - 0 Fax 05261 / 94 92 - 199 1,00 €
H4540 Lemgo Postfach 250 www
LIPPISCHE
insider
H4540 Lemgo Postfach 250 www.newsGO.de Tel. 05261 / 94 92 - 0 Fax 05261 / 94 92 - 199 1,00 €
H4540 Lemgo Postfach 250 www.newsGO.de Tel. 05261 / 94 92 - 0 Fax 05261 / 94 92 - 199 1,00 €
Nr. 2 / 14. Januar 2021 72. JAHRGANG
Schlimm!!! HSG Blomberg-Lippe schlägt Bad Wildungen mit 36:22 (17:14) -Toren Manfred Interview mit Manfred Schnieders - Vizepräsident Amateurfußball des FLVW
Auch wir ärgern uns Letztes Hinrundenspiel in Bensheim/A.
maßlos, dass der Sport im
Lipperland fast total brach
liegt und wir zurzeit nur
mit einer schlappen Aus-
gabe „glänzen“ können. Schnieders äußert
Aber es werden wieder
bessere Zeiten kommen - sich zur aktuellen
garantiert - Abwarten!
Es lohnt sich!
Situation.
Foto: FLVW So kann‘s weiter gehen
SEITE 13
Mit ihrer Einwechslung kam die Wende im Spiel
gegen die Vipers: Marie Michalczik unterstrich
ihre gute Leistung im Spiel mit neun Treffern. HSG: Franz verlängert bis 2023
Oerlinghausen II im Check Trampolin: 2 TSVer im Landeskader
• S. 13
• S. 15 (FLVW). Seit Ende Okto- ten Maßnahmen der Bundes- und Lan- wichtigsten Fragen zur aktuellen Situation.
• S. 12
Spielbetrieb
Restart frühesten am 1. März nicht im Vordergrund stehen kön- ausgesetzt
HV Westfalen: in 3. Ligen und ber ruht der Ball in den desregierung zur Eindämmung der Co- Äußert sich beispielsweise zu Szenarien
JBL bis 28.2.
eine, die nicht aufsteigen, aber höhten Abstieg geben, um in an-
der 3. Liga der Männer und
Sollstärken der Staffeln zurück zu Teilnahme natürlich das Prinzip
Frauen sowie in der Jugend-
das daraufhin einstimmig Fol-
der Freiwilligkeit. „Die Alternative
(HV Westfalen). Der Handballver- gendes beschlossen hat: sofern die Fortsetzung des Spielbetriebs gemessener Zeit wieder auf die nen. Auch hier gilt hinsichtlich der Auch der Ligabetrieb in westfälischen Ama- rona-Pandemie ist sobald nicht damit zu wie die Saison weitergeführt werden kann
bundesliga männlich und
wäre nur, die Saison überhaupt
hen im Zusammenhang mit der zulässig, wird der Spielbetrieb in wünschen, wird ein entspre-
chender Wettbewerb organisiert kommen.
Für den Jugendspielbetrieb ist nicht aufzunehmen und beim
band Westfalen hat das Gesche-
weiblich wird mindestens bis
desligen der Frauen undMänner werden. Hierbei wird auch kurz-
Corona-Pandemie in den letzten den Ober-, Verbands- und Lan-
zum 28. Februar 2021 aus-
men und die angefangene Saison miegeschehen reagiert. Sofern eine Aufnahme des Spielbetriebs Wiedereinstieg mit den neuen
fristig auf das aktuelle Pande-
chen mit den Vereinen gegeben, durch eine Einfachrundezu Ende notwendig, wird dieses unter vom nur dann möglich, wenn die Sai- Jahrgängen zu starten. Damit gesetzt. Das haben das Prä- teur- und Jugendspiel- rechnen, dass Fußballerinnen und Fußbal- und wie sie letztendlich gewertet werden
son nicht wie üblich nach Os- hätten wir den Jugendlichen ihr
sidium und der Vorstand des
Im November 2020 hatte es im am 1. März wieder aufgenom-
Wochen intensiv beobachtet.
Deutschen Handballbundes
Abspra-
tern endet, sondern bis zu den Jahr komplett genommen. Das
beschlossen.
Verband vorgegebenen Testkon-
einstimmig
Erwachsenenbereich
Sommerferien verlängert wird. wollen wir verhindern“, so Patrick
Sportliche Absteiger sind nicht Ob dies in der verkürzten Aus- Puls (VP Jugend). Diese Ansicht
Sport
Der weitere Umgang mit der
in denen vereinbart wurde, dass gespielt.
im Januar die nächsten Schritte Wenn ein Start am 1. März mit zepten erfolgen. Zeitpunkt des zulässig möglichen Kreisvertreter*innen im JA vorbe- Saison 2020/21 sowie der bespro- klassen. Betroffen ler zurück auf die Plätze dürfen. Manfred könnte.
band nachgekommen. Im Bereich den – sofern dann zulässig vorgesehen; lediglich Vereine, spielung von Meisterschaften teilte das Erweiterte Präsidium
bekannt gegeben werden. Die- einer entsprechenden Vorberei-
Quali kation für die Saison
ebenfalls, so dass Puls als Vor-
bei der Saisonplanung 2021 / felstrukturen enden kann oder sitzender des Jugendausschus-
2021/22 wird in den zustän-
tungszeit nicht möglich ist, wer-
des Erwachsenenspielbetriebes – im April und Mai unter allen die nichterneut melden, werden anhand der bestehenden Staf-
digen DHB-Gremien beraten
semAuftrag ist der Handballver-
und im Laufe dieser Woche
lichen Andreas Tiemann (VP ten Vereinen die vorgesehenen 2022 nicht mehr berücksichtigt. nur noch Zeit für neu gebildete ses (JA) einen entsprechenden
Mit demletzten Wochenende im Kleingruppen bleibt, wird vom gemeinsamen Beschluss mit den
mit den Vereinen in mehreren
aufstiegswilligen und -berechtig-
haben die beiden Verantwort-
Videokonferenzen
dium zudem den Saisonstart für Wiedereinstiegs abhängig sein, reiten kann. Die Aufstiegsrunden
Spieltechnik) und Bernd Kuropka Aufsteiger in den einzelnen Spiel-
chen.
könnten dann erneut erst nach
August hat das Erweiterte Präsi-
treter*innen aber in diesem Jahr den Sommerferien statt nden.
die nächsteSaison festgelegt. Es nach Meinung der Jugendver-
(stv.Vorsitzender der Technischen klassen ausgespielt.
Kommission) Alternativszenarien
entworfen. Diese wurden demEr- Dazu wird es eine Neuorganisa-
wird dann in jedem Fall einen er-
weiterten Präsidium vorgestellt, tion der Staffeln geben. Für Ver-
Seite 11 - 15 davon auch der Kreis Schnieders, Vizepräsident Amateurfußball Seite 12
Lippe. Nach den des Fußball- und Leichtathletik-Verban-
des Westfalen (FLVW), beantwortet die
jüngst angekündig-
SONDERTHEMA Genug Ladepunkte im Kreis? Zwischen Detmold und der
Genug Ladepunkte im Kreis?
Recht Autobahn A 2 soll künftig
ein durchgehender Straßen-
Das reicht kaum
zug zur Verfügung stehen.
& Steuern Das reicht kaum
Seite 7
für die Zukunft!
SONDERTHEMA für die Zukunft!
Leben & Wohnen Lippe. Die Elektromobilität nimmt im Planfeststellungsverfahren eröffnet
Verkehr eine zunehmende Rolle ein.
im Alter Der Ausbau einer entsprechenden Nordumgehung Lemgo
Infrastruktur ist daher in Lippe seit
Seite 9 Jahren wichtiger Bestandteil der
Klimaschutzanstrengungen. Dabei
hat sich die Anzahl der Ladepunk- soll Ortskern entlasten
te kontinuierlich gesteigert, aber
auch die Anzahl der zugelassenen
E-Fahrzeuge zeigt im Kreis einen Lemgo. Die Bezirksregierung Det- nen durchgehenden Straßenzug
Diensthund deutlichen Trend nach oben. Ins- mold eröffnet das Planfeststel- zur Verfügung zu stellen. Dies
gesamt haben sich die Zulassun-
lungsverfahren für den Neubau soll durch die neue Ortsumge-
stellt gen von E-Fahrzeugen in Lippe der Bundesstraße B 238 – das hung Lemgo zusammen mit den
seit Anfang des Jahres nahezu
ist die nördliche Ortsumgehung Ortsumgehungen von Hohenhau-
Farbschmierer verdoppelt. Rund 4300 Fahrzeuge Lemgo. Die Planunterlagen liegen sen und der schon fertig gestell-
sind gemeldet. 60 Prozent privat,
ten Ortsumgehung Langenholz-
noch bis einschließlich 10. Feb-
der Rest gewerblich. ruar 2021 aus. Bürger können sie hausen sowie der neu gebauten
Mann in Fortsetzung auf Seite 3 auf der Internetseite der Bezirks- Umgehung von Rinteln gewähr-
leistet werden.
regierung Detmold unter www.be-
zreg-detmold.nrw.de und bei der Der Neubau beginnt an der Ost-
Gewahrsam Stadt Lemgo einsehen. westfalenstraße, kreuzt den
Die Neubautrasse soll auf einer Leeser Weg, schwenkt in Höhe
Länge von ca. 3 km als Ortsum- des Sommerhäuschenwegs in
gehung nordwestlich um Lemgo nordöstliche Richtung und wird im
Lemgo. Ein zunächst unbe-
kannter Mann besprühte am herum verlaufen. Sie schließt an weiteren Verlauf am Südrand des
das Ende des fertig gestellten Ilsetals geführt. Die Kreuzung mit
späten Donnerstagabend
vergangener Woche einen ersten Bauabschnitts an. Ziel dem Entruper Weg wird in Form
ist es, den Durchgangsverkehr eines Kreisverkehrsplatzes ange-
Stromkasten der Stadtwer-
ke in der Paulinenstraße mit in Nord-Südrichtung um Lemgo legt. Im weiteren Verlauf liegt die
herumzuführen um den Ortskern neue Trasse zwischen der Stein-
weißer Farbe. Ein Zeuge
sprach den Mann während Lemgos weitgehend zu entlasten. mühle und dem Krankenp ege-
Das übergeordnete Ziel des Neu-
heim St. Loyen und stößt südlich
der Tatausführung gegen
23:45 Uhr an, woraufhin baus ist, dem Verkehr zwischen der Einrichtung Eben-Ezer auf die
Detmold und der A 2 künftig ei- Rintelner Straße.
dieser sich in Richtung der
Breiten Straße entfernte. Ein
Diensthund der Polizei nahm
die Fährte auf und stellte Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft
den Täter im Abteigarten.
Es handelte sich um einen
48-jährigen Mann aus Lem- Auch Bürgermeister Baier fordert Debatte über Rüstungskontrolle
go. Die Sprühdose fanden
die Beamten in unmittelba-
rer Nähe. Da der Mann alko- Am 22. Januar 2021 tritt der von Organisation. Die Mitgliedschaft Zukunft lässt sich langfristig nur higkeit ihrer Atomwaffenarsena-
holisiert war und um weitere den Vereinten Nationen im Jahr hatte seinerzeit Bürgermeister in einer Welt ohne Atomwaffen le. Vereinbarungen zur nuklearen
Dummheiten des 48-Jähri- 2017 verabschiedete Atomwaf- Reinhard Wilmbusse begründet. gestalten.“ Abrüstung – wie der INF-Vertrag
gen zu unterbinden, musste fenverbotsvertrag in Kraft. Atom- Noch immer verfügen die -– wurden aufgekündigt, ohne
er die Nacht im polizeilichen waffen sind ab jetzt von vielen Atommächte über schätzungs- dass ein Folgevertrag an seine
Gewahrsam verbringen. Staaten der Welt völkerrechtlich weise rund 13.400 Nuklearwaf- Stelle getreten ist.
Da er außerdem gegen die geächtet und verboten. Die NA- Bürgermeister fen. Derzeit investieren die Nuk-
nächtliche Ausgangssperre TO-Staaten haben den Vertrag, learwaffenstaaten massiv in die Weitere Informationen unter:
verstoßen hatte, wurde ne- bis auf die Niederlande, bislang Markus Baier: Modernisierung und Einsatzfä- www.mayorsforpeace.de
ben der Strafanzeige wegen nicht unterzeichnet, da sie auf
Sachbeschädigung auch eine gleichgewichtige Abrüstung „Wir Bürgermeister von Mayors
eine Ordnungswidrigkeiten- unter den Atomstaaten setzen. for Peace begrüßen ausdrücklich
anzeige gegen den Lemgoer Die Organisation „Mayors for Pe- das Inkrafttreten des Atomwaf-
vorgelegt. ace“, ein von Hiroshima geführ- fenverbotsvertrages. Er ist ein
tes, weltweites Städtebündnis Meilenstein auf dem Weg zur Visi-
mit rund 8.000 Mitgliedern, dar- on „Global Zero“, einer Welt ohne PARTNER
unter 700 Städte in Deutschland, Atomwaffen. Denn die humanitä-
begrüßt das Inkrafttreten des ren Folgen eines Einsatzes von
Atomwaffen sind katastrophal.
Vertrages. Denn Städte mit ihrer Wir brauchen jetzt eine neue De- FÜR PROFIS
wichtigen Infrastruktur und einer WERBEAGENTUR
hohen Bevölkerungszahl gelten Lemgos Bürgermeister Markus batte über eine schrittweise und
nach wie vor als vorrangige Ziele Baier begrüßt ausdrücklich das gleichgewichtige weltweite nukle- KONZEPT | PRINT | WEB | FILM www.strohmedien.de
im Falle eines nuklearen Angriffes. Inkrafttreten des Atomwaffen- are Abrüstung und Rüstungskon-
Lemgo ist seit 1984 Mitglied der verbotsvertrages. trolle. Eine friedliche und sichere